Meisterschafts-

Meisterschafts-
- {champion} cừ, tuyệt

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2006 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2006 umfasste insgesamt zehn Rennen in acht verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Michael Bartels und Andrea Bertolini gewannen die Meisterschaft der GT1… …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 1997 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 1997 umfasste insgesamt elf Rennen in acht verschiedenen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Rennkalender 1.1 Hockenheim 1.2 British Empire Trophy Silverstone 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 1998 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 1998 umfasst insgesamt zehn Rennen in sieben verschiedenen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Rennen 2 Gesamtpunktestand 2.1 Fahrer und Teams GT1 2.2 Fahrer und Teams …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 1999 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 1999 umfasst insgesamt acht Rennen in sechs verschiedenen Ländern. Vor der Saison wurde die GT1 Klasse abgeschafft, die alte GT2 Klasse steig zur GT Klasse auf. Eine neue kleinere Klasse gab es 1999 nicht. Rennen… …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2000 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2000 bestand aus 10 Rennen in verschiedenen 10 Ländern. Julian Bailey und Jamie Campbell Walter gewannen die Meisterschaft in der GT Klasse, Patrice Goueslard und Christophe Bouchut die der N GT Klasse.… …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2001 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2001 bestand aus 11 Rennen in 10 Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Christophe Bouchut und Jean Philippe Belloc gewannen die Meisterschaft in der GT Klasse, David… …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2002 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2002 bestand aus 10 Rennen in 9 Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Christophe Bouchut gewann die Meisterschaft in der GT Klasse, Stephane Ortelli die in der N GT… …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2003 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2003 bestand aus 10 Rennen in 9 Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Thomas Biagi und Matteo Bobbi gewannen die Meisterschaft der GT Klasse, Stephane Ortelli und Marc… …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2004 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2004 umfasste insgesamt elf Rennen in zehn verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Fabrizio Gollin und Luca Capellari gewannen die Meisterschaft in der GT… …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2005 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2005 umfasste insgesamt elf Rennen in zehn verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Gabriele Gardel gewann die Meisterschaft der GT1 Klasse, Marc Lieb und… …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT-Meisterschafts-Saison 2007 — Die FIA GT Meisterschafts Saison 2007 umfasste insgesamt zehn Rennen in acht verschiedenen Ländern. Das Rennen in Spa Francorchamps wurde als 24 Stunden Rennen ausgetragen. Champion in der GT1 Klasse wurde Thomas Biagi, in der GT2 Klasse wurden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”